Seit 1985 begleitet die Berliner Aids-Hilfe e.V. HIV-positive oder an Aids erkrankte Männer, Frauen, Trans* und Kinder. Jährlich finden in der Berliner-Aids-Hilfe rund 7.000 Beratungen statt, weitere 6.000 am anonymen Beratungstelefon „19 4 11“. Rund 5.000 Gäste pro Jahr nutzen die wöchentlichen Frühstücke im Begegnungsprojekt Ulrichs - Café, Küche und Kultur. Weitere Angebote wie Krankenhausbetreuung, Erholungsreise für Schwerstkranke, Mutter-Kind-Reise, emotionale Begleitung sowie Lebens- und Sterbebegleitung werden von 30 hauptamtlichen und mehr als 210 ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen geleistet.
Die Berliner Aids-Hilfe e.V. ist Mitglied in der Deutschen Aidshilfe (DAH), im PARITÄTISCHEN WOHLFAHRTSVERBAND - Landesverband Berlin und bei Aktiv in Berlin - Landesnetzwerk Bürgerengagement.